Mo.. Okt. 6th, 2025

KOL: SG Arheilgen – SG Modau    4:1 (1:0)

Modau zieht in Arheilgen den kürzeren
In Ginsheim folgt erneut ein schweres Auswärtsspiel

An der Tabellenspitze der Kreisoberliga setzte sich der VfR Groß-Gerau durch einen 2:0-Erfolg bei Opel Rüsselsheim von der Konkurrenz weiter ab. Man profitierte dabei vom 2:1 des SV St. Stephan gegen Dersim Rüsselsheim und vom 2:0 der Spvgg. Seeheim-Jugenheim gegen den VfB Ginsheim II, der nächster Gegner der SG Modau ist. Hinter den Groß-Gerauern streiten sich ein halbes Dutzend Mannschaften um den 2. Platz und die Aufstiegsrelegation. Im Abstiegskampf sind die Niederlagen von Opel Rüsselsheim, Concordia Gernsheim (2:4 in Mörfelden) und des TSV Trebur (1:2 gegen SV Traisa) günstige Ergebnisse aus Modauer Sicht, ebenso das 1:1 zwischen dem SV Hahn und Germania Pfungstadt, das im Kampf gegen den Abstieg beiden Mannschaften nur wenig hilft. Die SG Modau bleibt trotz der 1:4-Niederlage in Arheilgen auf Rang 10 der Tabelle – der Abstand zum Relegationsplatz (Rang 14) beträgt jedoch nur 4 Punkte. Mehr erfahren

KLC: SG Arheilgen II – SG Modau II    0:1 (0:0)

In der Kreisliga C führt die TSG Wixhausen nach dem 9:1 gegen TuS Griesheim und dem gleichzeitigen Ausrutscher der SKG Gräfenhausen II beim 0:0 gegen den SV St. Stephan III die Tabelle mit 3 Zählern Abstand an. Auf Rang 3 mit 6 Punkten Abstand zum Aufstiegsrelegationsplatz rückte die SG Modau II durch den 1:0-Erfolg in Arheilgen vor – es war erst die zweite Saisonniederlage der SGA II.

In der ausgeglichenen Begegnung ließ die SGA II sämtliche Chancen aus, sodass für Modau II der eine Treffer von Schwerer (72.) für 3 Punkte genügte.

Nächstes Spiel: SV Erzhausen II – SG Modau II (Sonntag, 02.04., 13:00 Uhr).

SG Modau II: Nick Wüst, Tobias Rettig, Justus Carnap (67. Klaus Schreiber), Justin Rapp, Jonas Halm, Robin Neuert, Jan Grosskopf, Daniel Peinelt (88. Markus Böhm), Ole Schwerer, Yves Saettler, Niklas Kolmschlag (26. Hamed Ganibou Fenjou)

Tor: 0:1 Schwerer (72.)

KLC: SG Modau II – Spvgg. Seeheim-Jugenheim II    4:2 (3:2)      

In der Kreisliga C Darmstadt behauptete sich die 1b der SG Modau verdient mit 4:2 gegen die Gäste von der Bergstrasse. Modau führte schnell mit 2:0, die Spvgg. II konnte im Spielverlauf zweimal nur kurzfristig verkürzen, so dass der Sieg der Mannschaft von Hüseyin Sevim relativ ungefährdet war.

An der Tabellenspitze geht der Zweikampf zwischen zwischen der TSG Wixhausen II und der SKG Gräfenhausen II weiter. Es bleibt abzuwarten, ob andere Mannschaften hier noch einmal eingreifen können. Chancen dazu haben neben Germania Eberstadt II auch noch SG Arheilgen II und SG Modau II.  Am Sonntag (26.03., 13:00 Uhr) kommt es in Arheilgen zum Aufeinandertreffen der beiden. Auf heimischem Gelände brachte Modau II in der Hinrunde beim 1:0 der SGA die bisher einzige Niederlage der Saison bei. Nur bei einer Wiederholung dieses Erfolges bleibt Modau II weiterhin eine kleine Chance auf einen der beiden Sonnenplätze.

 SG Modau II (Aufgebot): Nick Wüst, Tobias Rettig, Justus Carnap, Justin Rapp, Jonas Halm, Tobias Aouini, Tim Wüst, Daniel Peinelt, Ole Schwerer, Yves Saettler, Niklas Kolmschlag, Cedric Fröhlich, Klaus Schreiber, Jannis Weber, Jan Grosskopf, Hamed Ganibou Fenjou

Tore: 1:0 Peinelt (5.), 2:0 Aouini (7.), 2:1 Klingsbigl (18.), 3:1 Saettler (28.), 3:2 Fawad Amini (42.), 4:2 Saettler (53.)

KOL: SG Modau – Spvgg. Seeheim-Jugenheim    2:1 (1:0)  

Die SG Modau verschafft sich etwas Luft
Seeheim-Jugenheim lässt spätes Elfmetergeschenk ungenutzt

Durch die Niederlage der SKV Büttelborn (3:4 beim SV Traisa) baute der VfR Groß-Gerau (1:0 gegen SKV Mörfelden) seinen Vorsprung an der Tabellenspitze der Kreisoberliga aus. Neuer Tabellenzweiter nach 24 Spietagen ist der VfB Ginsheim II (4:2 gegen SV St. Stephan). Aussichtsreich im Rennen um den Relegationsplatz liegt auch noch Dersim Rüsselsheim (5:3 gegen SV Hahn). In einem Abstiegsduell setzte sich Germania Pfungstadt mit 3:1 gegen den TSV Trebur durch. Einen wichtigen Erfolg erkämpfte die SG Modau beim 2:1 gegen die Spvgg. Seeheim-Jugenheim – in den 4 Begegnungen nach der Winterpause hat man nun immerhin 7 Punkte geholt und einen kleinen Abstand zu den Abstiegsrängen hergestellt. Mehr erfahren

KLC: FSV Schneppenhausen II – SG Modau II 3:10 (1:4)

Bis zur 43. Minute hatte es 1:1 gestanden – dann begann das muntere Toreschießen.
5 Treffer der SG gelangen dabei zwischen der 43. und 49. Spielminute. Torschützen:
Schwerer (4), Marques (3), Neuert (2), Rettig.

Am Sonntag, 19.03., 13:00 Uhr spielt SG Modau II gegen Spvgg. Seeh.-Jugenh. II.

SG Modau II: Nick Wüst, Tobias Rettig, Justus Carnap, Justin Rapp (60. Cedric Fröhlich), Niklas Kolmschlag, Vasco Barreto Marques (56. Marcel Theil), Yves Saettler (22. Jan Grosskopf), Tim Wüst, Jan Ebeling, Ole Schwerer, Robin Neuert

Tore: 1:0 Balci (11., Strafstoßtor), 1:1 Marques (25.), 1:2 Rettig (43.), 1:3 Schwerer (44.), 1:4 Schwerer (45.), 1:5 Schwerer (48., Strafstoßtor), 1:6 Marques (49.), 1:7 Neuert (70.), 2:7 Arslanparcasi (75.), 3:7 Zeyrek (81.), 3:8 Neuert (84.), 3:9 Schwerer (86.), 3:10 Marques (89.)

KOL: SV St. Stephan – SG Modau 3:0 (0:0)

Späte Tore besiegeln Modauer Niederlage
Gegen Seeheim-Jugenheim nun wieder ein „6-Punkte-Spiel“

Ohne nennenswerte Überraschungen oder Verschiebungen in der Tabelle verging der 23. Spieltag der Kreisoberliga. Keine der in den Abstiegskampf verwickelten Mannschaften konnte einen Sieg verbuchen – wenigstens 1:1-Achtungserfolge konnten der TSV Trebur gegen Dersim Rüsselsheim und Germania Pfungstadt bei der SKV Büttelborn erringen. Heimniederlagen gab es für den SV Hahn (1:3 gegen VfB Ginsheim II) und für Concordia Gernsheim (1:4 gegen Tabellenführer VfR Groß-Gerau). Die Spvgg. Seeheim-Jugenheim unterlag mit 1:2 bei der SG Arheilgen, die SG Modau mit 0:3 beim SV St. Stephan. Durch die Ergebnisse der anderen wirkt sich diese Niederlage für die SG nicht unmittelbar aus, ist aber dennoch eine verpasste Chance, sich vom Tabellenkeller weiter zu entfernen: So klar und eindeutig, wie sich das Endergebnis von 0:3 liest, war der Spielverlauf nicht. Mehr erfahren

KLC: SG Modau II – SV Weiterstadt II 1:1 (0:1)

An der Tabellenspitze der Kreisliga C rückte die SKG Gräfenhausen II bis auf einen Punkt an die TSG Wixhausen II heran. Während Gräfenhausen ein 5:0 in Nieder-Beerbach einfuhr, patzte Wixhausen beim SV Erzhausen II und kassierte eine 1:4-Niederlage. Die SG Modau II bleibt nach dem 1:1 gegen SV Weiterstadt II auf Platz 4 der Tabelle.

Im ersten Punktspiel nach dem Winter hätte Modau II eigentlich als Sieger vom Platz gehen müssen. Vor allem in der 1. Halbzeit ließ man immer wieder beste Chancen aus und wurde für diese Nachlässigkeit kurz vor der Pause mit dem 0:1 durch Javid bestraft. Diesem Rückstand musste man in der 2. Hälfte nachlaufen – auch dadurch, dass die Weiterstädter ab der 55. Minute nur noch zu zehnt auf dem Platz waren, wurde es für die SG nicht leichter. Modau lief die Zeit davon, und erst ein später Treffer von Trainer Hüseyin Sevim, der sich kurz vorher eingewechselt hatte, rettete wenigstens einen Zähler.

Am Sonntag (12. März, 13:00 Uhr) gastiert man beim FSV Schneppenhausen II.

SG Modau: Nick Wüst, Tobias Rettig, Justus Carnap (79. Ole Schwerer), Jonas Halm, Tobias Aouini, Jan Grosskopf, Niklas Kolmschlag, Vasco Marques, Robin Neuert, Yves Saettler (65. Cedric Fröhlich), Jan Dietrich (75. Hüseyin Sevim)

Tore: 0:1 Javid (38.), 1:1 Sevim (84.)

KOL: SG Modau – SV Hahn 5:1 (4:1)

Modau überzeugt mit einem klaren Sieg
Julian Trietsch dreifacher Torschütze

Am 22. Spieltag übernahm der VfR Groß-Gerau wieder die Tabellenführung der KOL DA/GG. Die Mannschaft aus der Kreisstadt rang die SG Arheilgen mit 6:4 nieder und profitierte von der gleichzeitigen 0:2-Niederlage der SKV Büttelborn bei Dersim Rüsselsheim. Im Abstiegskampf gab es Niederlagen für den TSV Trebur (1:6 beim VfB Ginsheim II) und Germania Pfungstadt (1:2 gegen Türk Rüsselsheim). Wenigstens einen Punkt ertrotzte die Spvgg Seeheim-Jugenheim beim 1:1 gegen den SV St. Stephan, und auch Opel Rüsselsheim überraschte beim 2:2 in Traisa. Größter Gewinner des Spieltages war die SG Modau mit ihrem 5:1-Sieg gegen den SV Hahn – man rückt dadurch auf den 10. Tabellenrang und hat erstmals einen ganz kleinen Abstand zu den Abstiegsplätzen geschaffen. Diesen gilt es nun zu verteidigen und zu vergrößern. Mehr erfahren

KOL: TSV Trebur – SG Modau 2:2 (2:2)

Modau muss sich in Trebur mit einem Punkt begnügen
Vor dem Spiel gegen Hahn: Noch Steigerungsbedarf bei der SG

Mit 3 Begegnungen startete die Kreisoberliga am Faschingssamstag aus dem Winter. Dabei kam es zu zwei Aufeinandertreffen von Mannschaften aus der Abstiegsregion:

Opel Rüsselsheim verließ den vorletzten (16.) Tabellenplatz durch ein 2:0 gegen Germania Pfungstadt, der TSV Trebur und die SG Modau trennten sich 2:2 – damit steigt die SG vorübergehend auf Rang 11, hat zu den Abstiegsrängen aber weiterhin kein Punktepolster geschaffen und steckt immer noch im Abstiegskampf fest.

Am ungewohnten Hartplatz, auf dem in Trebur gespielt wurde, lag es nicht. Auch nicht an zu starken Platzherren, gegen die man nicht hätte gewinnen können. Die Gründe dafür, warum es mit dem erhofften Auftaktsieg nach dem Winter für die SG Modau nichts wurde, sollte die Mannschaft ausschließlich bei sich selbst suchen: Einige Spieler zeigten sich deutlich unter Normalform, und als Mannschaft hatte man nicht die Kompaktheit und zeigte auch nicht den unbedingten Ehrgeiz, mit dem man solche Abstiegsduelle bestreiten muss. Bezeichnend für den Verlauf dieser Partie ist, dass beide Mannschaften sich am Ende über das Ergebnis nicht freuen konnten – das Unentschieden ist zwar ein gerechtes Ergebnis, sowohl für den TSV Trebur wie für die SG Modau aber eigentlich zu wenig.

Es begann sehr gut für die Gäste aus Modau, denn schon nach 10 Minuten ging man in Führung: Andreozzi hatte Trietsch eingesetzt, der sich im Strafraum leichtfüßig durchsetzte und aus geringer Entfernung zum 0:1 ins kurze Toreck traf. Auf der anderen Seite strich in der 14. Minute nach einer Freistoßhereingabe von halbrechts ein Kopfstoß gefährlich knapp am Modauer Gehäuse vorbei. Dann war wieder die SG an der Reihe: In der 22. Minute stand nach Andreozzis Vorarbeit Becker frei vor dem Tor und schoss Torwart Kube an, auch nach der folgenden Ecke stand nur ein Fuß auf der Torlinie dem zweiten Modauer Treffer im Wege. Das 0:2 fiel dann in der 26. Minute: Andreozzi wurde im Strafraum gelegt, übernahm selbst die Verantwortung und verwandelte den Foulelfmeter trocken und sicher. Dieser sehr erfreuliche Zwischenstand hielt aber nur 2 Minuten, dann meldete sich Trebur zurück: Ein aus rund 25 Metern und zentraler Position von Kus gar nicht überragend getretener Freistoß brachte Trebur unmittelbar den Anschlusstreffer. Damit nicht genug: Ein schlampiger Ballverlust im Mittelfeld und die erstaunliche Passivität der Modauer Hintermannschaft erlaubten Essalat Mohatar in der 35. Minute das 2:2 – die SG hatte innerhalb weniger Minuten eine vermeintlich komfortable Führung leichtfertig aus der Hand gegeben. In der 37. Minute verpasste Tartarelli die Chance zur erneuten Führung der SG, die aber fast mit dem Pausenpfiff Glück hatte, dass Schiedsrichter Schindler den Einsatz von André Bartsch gegen Tilinca nicht mit Strafstoß ahndete.

Beiden Teams boten sich im zweiten Spielabschnitt Chancen, das Spiel zu ihren Gunsten zu gestalten. Trebur beispielsweise direkt nach Wiederanpfiff, als ein 20-Meter-Schuss knapp zur Ecke abgefälscht wurde und der daraus resultierende freie Kopfball übers Tor strich. Und nach 85 Minuten, als eine strittige Situation im Modauer Strafraum abermals keinen Schiedsrichterpfiff zur Folge hatte. Modau hatte viel Pech in der 64. Minute: Mit einem weiten Ball spielte Andreozzi Becker frei, der sich überraschend gegen das Weiterlaufen und für den sofortigen Torabschluss entschied – aus gut 20 Metern klatschte der Ball hoch oben gegen den Torpfosten. Nach einem Vorstoß in der 78. Minute über die rechte Seite und einer starken Hereingabe von Heckler aufs lange Eck stand Trietsch richtig, wurde aber noch abgeblockt. Und wenige Minuten vor Schluss waren sich Andreozzi und Trietsch vorm Tor des TSV nicht ganz einig und das Leder kullerte schließlich knapp vorbei.

Nach der Gelb-Roten Karte gegen Brogno musste der TSV noch 25 Minuten zu zehnt spielen, wovon aber die SG Modau überhaupt nicht profitieren konnte. Denn Trebur zeigte sich in Unterzahl entschlossener und kompakter als die SG, die an diesem Tag defensiv sehr anfällig und im zentralen Mittelfeld oft überfordert war. Ein besonders ärgerlicher Aspekt der Modauer Zweikampfschwäche war, dass man sich viel zu leicht zurückdrängen ließ und dann vor dem eigenen Strafraum durch ungeschickte Fouls dem Gegner Freistoßmöglichkeiten verschaffte. Die Offensive mit Andreozzi, Trietsch und Becker war an diesem Tag das Positive im Spiel der SG: Man zeigte Zug zum Tor und erspielte sich etliche gute Tormöglichkeiten, obwohl die Unterstützung durch nachrückende Mitspieler oft fehlte.

Ein Punkt gewonnen, zwei Punkte verloren: Dieses Unentschieden ist alles andere als ein Wunschergebnis der SG – aber wenigstens ergeht es mit dem TSV Trebur einem direkten Konkurrenten im Abstiegskampf nicht besser. Der Druck vor dem nächsten Abstiegsduell daheim gegen den SV Hahn (So., 05.03., 15:00 Uhr) ist durch dieses Ergebnis gewachsen – was nicht unbedingt ein Nachteil sein muss. Das Spiel in Trebur hat ganz deutlich gezeigt, was man jetzt am Sonntag anders, besser machen muss. Trainer Hansetz steht dann auch wieder Serhat Özdemir zur Verfügung.

Auch für die SG Modau II geht es am Sonntag wieder um Punkte – man empfängt den SV Weiterstadt II (So., 05.03., 13:00 Uhr).

SG Modau: André Bartsch – Davide Rannone (61. Kai Heckler), Marcel Böhm, Timo Mertz, Sebastian Hallmeyer (82. Niklas Kolmschlag) – Tobias Helfmann, Vito Tartarelli – Konstantin Becker, Julien Fröhlich (70. Tim Wüst), Julian Trietsch – Giuseppe Andreozzi

Tore: 0:1 Trietsch (11.), 0:2 Andreozzi (26., Foulelfmeter), 1:2 Kus (28.), 2:2 Essalat-Mohatar (35.)

Gelb-Rot: Brogno (66., Trebur)